Lotto.com, ein führender Online-Lotterie-Lieferservice, informiert Casino.org, dass es gerade seinen zweimillionsten Kunden registriert hat.
Lotto.com und seine Konkurrenten Jackpocket.com und Jackpot.com ermöglichen es Spielern in Staaten, in denen der Online-Verkauf von Lotterien verboten ist, Spielscheine online zu kaufen. Kunden kaufen ein Los für Ziehungen und Rubbellose, wofür ein physischer Lotteriekurier in ein Ladengeschäft gehen muss, um die Transaktion abzuschließen.
Lotto.com, die führende Online-Lotterieplattform in den USA, meldet, dass ihre Kundenbasis die Marke von zwei Millionen Konten überschritten hat.
„Dass wir mit unserer leicht zugänglichen und bequemen Möglichkeit, Lottoscheine zu bestellen, zwei Millionen Kunden erreichen, ist ein unglaublicher Meilenstein für uns“, sagte Thomas Metzger, CEO von Lotto.com. „Wir sind besonders stolz darauf, unseren Kundenstamm zu erweitern, da wir wissen, dass dies die zusätzlichen Mittel erhöht, die unsere Plattform den guten Zwecken zugutekommen lässt, die staatliche Lotterien unterstützen.“
In der Pressemitteilung von Lotto.com heißt es, das Unternehmen habe zwei Jahre gebraucht, um eine Million Kunden zu gewinnen, aber weniger als ein Jahr, um diese Zahl auf zwei Millionen Konten zu verdoppeln. Lotto.com hat seinen Sitz in Jersey City, New Jersey.
Derzeit gestatten nur neun Bundesstaaten – Georgia, Illinois, Kentucky, Michigan, New Hampshire, North Dakota, North Carolina, Pennsylvania und Virginia – ihren Lotterien den Online-Verkauf von Spielen und Rubbellosen. Die Lotterie in Washington, DC, erlaubt ebenfalls Online-Käufe.
In den 36 weiteren Bundesstaaten mit einer staatlichen Lotterie müssen die Lose persönlich bei einem autorisierten Verkäufer gekauft werden. Lotto.com und seine Konkurrenten möchten Personen, die nicht persönlich zu einer Lotteriefiliale gehen können oder lieber bequem von zu Hause aus spielen, die Möglichkeit bieten, dies in bestimmten Bundesstaaten zu tun, in denen Kurierdienste zugelassen sind.
Die zunehmende Beliebtheit von Lotteriekurierdiensten hat einige Lotteriebeamte dazu veranlasst, zu überdenken, ob solche Dienste Dritter zugelassen werden sollten. Die California Lottery, die drittreichste staatliche Lotterie mit einem Umsatz von über 9,2 Milliarden Dollar im Jahr 2024, gab letzten Monat bekannt, dass die Nutzung eines Lotteriekuriers gegen die Vorschriften der Lotterie verstößt und online erworbene Gewinnscheine ungültig macht.
Die Lotteriebehörden von Kalifornien erklärten, dass die Lotterie nicht nur der öffentlichen Bildung dienen, sondern auch kleinen Unternehmen, die Los verkaufen, zugute kommen solle.
„App-basierte und Online-Wiederverkäufer von Lottoscheinen dürfen in Kalifornien nicht tätig sein. Der Verkauf von Losen der kalifornischen Lotterie per Post, online oder über eine mobile Anwendung ist illegal. Jeder, der seine Lose über einen digitalen Wiederverkäufer kauft, ist nicht gewinnberechtigt“, heißt es auf der Website der kalifornischen Lotterie.
Obwohl Kalifornien eine strenge Haltung gegenüber Lotteriekurierdiensten eingenommen hat, erlauben zahlreiche andere Bundesstaaten deren Nutzung – oder verbieten sie zumindest nicht eindeutig. Lotto.com ist in Arizona, Arkansas, Colorado, Nebraska, Minnesota, New Jersey, New York, Ohio, Oregon und Texas zugänglich.
New York war auch im letzten Jahr der reichste Lotteriestaat. Die Umsätze beliefen sich 2023 auf über 10,5 Milliarden Dollar. Es folgte Florida mit 9,8 Milliarden Dollar.
Lotto.com erhebt unterschiedliche Servicegebühren, die zwischen 15 % und 25 % des Lospreises liegen. Beispielsweise können Powerball-Lospreise im Wert von 10 USD zwischen 11,50 und 12,25 USD kosten, je nachdem, in welchem Bundesstaat der Kurierdienst genutzt wird.
Lotto.com zieht keinen Teil eines Gewinnscheins ab und erhebt auch keine Gebühren für Barabhebungen, obwohl möglicherweise Gebühren von Zahlungsabwicklern Dritter anfallen. In New York wird außerdem eine Bearbeitungsgebühr für Kontoeinzahlungen erhoben.
Nur für Neukunden. 18+. Bitte spielen Sie verantwortungsbewusst.