Kryptovokabular
Wie viele andere Finanzmärkte hat auch der Kryptowährungsmarkt seinen eigenen Jargon entwickelt. Einige der Schlüsselbegriffe, die von Marktteilnehmern verwendet werden, sind nachstehend definiert.
- Block - Eine Sammlung von Transaktionen, die dauerhaft in einem digitalen Ledger aufgezeichnet werden und regelmäßig in jedem Zeitraum in einer Blockchain stattfinden.
- Blockchain - Eine ständig wachsende Liste von Blöcken in einem Peer-to-Peer-Netzwerk, das Transaktionen aufzeichnet.
- Kryptowährungsbörsen: Diese werden auch als digitale Währungsbörsen bezeichnet und bestehen im Allgemeinen aus Online-Unternehmen, die es Kunden ermöglichen, Kryptowährungen gegen Fiat-Währungen oder andere Kryptowährungen auszutauschen.
- Geldbörse für Kryptowährungen: Ein sicheres digitales Konto zum Senden, Empfangen und Speichern digitaler Währungen. Krypto-Wallets können entweder Cold Wallets sein, die zum Speichern von Kryptos in einer Offline-Umgebung verwendet werden, oder gehostete Wallets, die von Drittanbietern gehostet werden. Gehostete Wallets speichern Ihre privaten Schlüssel und bieten Sicherheit für Ihre digitalen Währungsguthaben.
- Verteiltes Hauptbuch - Ein Netzwerk aus dezentralen Knoten oder Computern, die mit einem Netzwerk verbunden sind, in dem Transaktionsdaten gespeichert werden. Distributed Ledger müssen keine Kryptowährungen beinhalten und können entweder privat oder genehmigt sein.
- Gabel - Auch als „Chain-Split“ bekannt, ist ein Fork ein Split, der eine alternative Version einer Blockchain erstellt, die dann 2 Blockchains gleichzeitig laufen lässt. Beispielsweise sind Bitcoin und Bitcoin Cash durch einen Fork in der ursprünglichen Bitcoin-Blockchain entstanden. Eine andere Art von Fork ist als „Projekt“ oder „Software-Fork“ bekannt. Dies tritt auf, wenn Kryptowährungsentwickler den Quellcode eines bestehenden Altcoin-Projekts nehmen und ein neues Projekt erstellen. Zum Beispiel ist Litecoin ein Projekt-Fork von Bitcoin.
- ICO - Ein Initial Coin Offering (ICO) findet statt, wenn eine neue digitale Währung oder ein neuer Token an die erste Gruppe von Investoren verkauft wird, typischerweise mit einem Rabatt. Mit einem ICO können Unternehmen, die Kryptowährungen ausgeben, Gelder von der Öffentlichkeit sammeln, um die Entwicklung und Wartung ihrer Coins zu unterstützen.
- Bergbau - Ein rechenintensiver Prozess, der innerhalb eines Kryptowährungsnetzwerks durchgeführt wird, bei dem Blöcke zur Blockchain hinzugefügt werden, indem Transaktionen in ihrem verteilten Ledger verifiziert werden. Miner werden mit digitalen Münzen als Entschädigung für ihre erfolgreichen Rechenanstrengungen belohnt.